Vor etwa einem Jahr bekam ich das Australian Patchwork&Quilting Magazin 16/3. Beim Durchblättern blieb ich gleich an einem Quilt hängen, dem „Flying Fancy“. Es war Liebe auf den ersten Blick, ich mag das Flying Geese Muster, antike Quilts und Civil War Reproduktionsstoffe.
Der erste Schritt war die richtige Stoffauswahl, dafür habe ich tief in meine DJ-Stöffchensammlung gegriffen.

Das Nähen der zwölf großen Blöcke hat riesigen Spaß gemacht, ebenso die Auswahl der Stoffe für die Flying Geese Zwischenstreifen. Hat ein Stoff mal nicht gereicht – egal – nimm einen ähnlichen dazu, oder einen ganz anderen.

Das Top selber war relativ schnell fertig.

Gequiltet habe ich alles von Hand.

Jetzt fehlt nur noch das Binding und gutes Wetter um ein schönes Foto von meinem „Flying Fancy“ zu machen. Das werde ich dann nachreichen.
Approximately one year ago I got the Australian Patchwork&Quilting Magazin 16/3. Looking first time through the pages, my eyes got caught on a quilt named „Flying Fancy “. It was love at first sight, I like the Flying Geese pattern, antique Quilts and Civil War Reproductionfabrics.
The first step was selecting the best fitting fabrics together, I took a deep gripe into my DJ-fabrics-collection.I had a lot of fun sewing the twelve large blocks, also selecting the fabrics for the Flying Geese intermediate strips: if there wasn’t enough of one fabric – it doesn’t matter - take something similar to it, or something completely different.
The Top was relatively quick finished. Everything is quilted by hand, now there’s just the binding missing and fine sunny weather to take a good picture of my „Flying Fancy“. I show that later